- aufmarschieren
- auf|mar|schie|ren ['au̮fmarʃi:rən], marschierte auf, aufmarschiert <itr.; ist:
(besonders von Truppen) sich marschierend irgendwohin begeben und sich dort aufstellen:in drei Kolonnen [auf dem Platz] aufmarschieren.
* * *
auf||mar|schie|ren 〈V. intr.; ist〉1. zum Gefecht, zur Kundgebung o. Ä. heranmarschieren u. sich aufstellen● er ließ alle Kinder zur Begrüßung \aufmarschieren 〈fig.; scherzh.〉* * *
auf|mar|schie|ren <sw. V.; ist:in größerer Zahl marschierend herankommen u. sich aufstellen:die Einheit marschierte in Viererreihen auf;Ü (scherzh.:) sie ließ ihre sieben Kinder a.;Zeugen a. (auftreten) lassen.* * *
auf|mar|schie|ren <sw. V.; ist: in größerer Zahl marschierend herankommen u. sich aufstellen: die Einheit marschierte in Viererreihen auf; dann marschierten die vierten schottischen Füsiliere des Duke of Edinburgh zur Parade auf (Heim, Traumschiff 196); Ü (scherzh.:) sie ließ ihre sieben Kinder a.; Zeugen a. (auftreten) lassen.
Universal-Lexikon. 2012.